AGBs

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AllgemeinenGeschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Teilnahme an allen von Olivia Schaefer angebotenen Leistungen nach Maßgabe des zwischen Olivia Schaefer und dem Kunden/der Kundin geschlossenen Vertrages.  

1.2 Alle Dienstleistungen unterliegen vollständig diesen Bedingungen, sofern sie nicht durch schriftliche Vereinbarungen abgeändert oder ergänzt wurden. Bei Vertragsabschluss werden die AGB durch den Kunden/die Kundin anerkannt und sind somit rechtswirksam.

2. Vertragsinhalt, Vertragsschluss

2.1 Gegenstand des Vertrages ist dieTeilnahme an einem Personal Training, Kurs oder Events und zwar entweder auf Basis gebuchter Einzeleinheiten, 5er Karten oder 10er Karten.

2.2 Der Vertrag kommt bei Teilnahme an einem Personal Training grundsätzlich durch schriftliche Vereinbarung zustande. Bei Kursen und Events kommt der Vertrag durch Einsatz des Buchungtools Momoyoga zustande. In diesem Fall kommt der Vertrag nach Buchung und schriftlicher Bestätigung per E-Mail durch das Buchungstool zustande.

2.3 Bei Teilnahme an einem PersonalTraining ist das Kennenlerntraining (als erste Trainingseinheit) für denKunden/die Kundin obligatorisch. Erst nach abgeschlossenem Kennenlerntraining können weitere Personal Training Leistungen gebucht werden.

3. Vertragsinhalt

3.1 Olivia Schaefer verpflichtet sich, den Kunden/die Kundin im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen.

3.2 Ist keine andere Vereinbarung getroffen, kann die Trainings- und Gesundheitsbetreuung ausschließlich durch den Kunden/die Kundin persönlich in Anspruch genommen werden.  

3.3 Die vereinbarte Trainings- und Betreuungsleistung versteht sich als zeitbestimmte, dienstvertraglicheVerpflichtung entsprechend § 611 BGB.

4. Trainingsmodalitäten

4.1 Die Dauer einer Personal Trainingseinheit beträgt grundsätzlich 60 Minuten, das Kennenlerntraining 75 Minuten. DieTrainingseinheiten finden entweder als Außentermin (Örtlichkeit wird zwischen Olivia Schaefer und Kunde/Kundin individuell abgestimmt und festgelegt) oder bei dem Kunden/der Kundin zu Hause statt. Mögliche Trainingsinhalte und -ziele werden vorab in einem Beratungsgespräch mit dem Kunden/der Kundin abgestimmt. Die Kurse finden entweder im Studio grenzenlos yoga (Kaiserplatz 20, 53113 Bonn) statt (Präsenz-Kurse) oder online via Zoom statt (Online-Kurse). Die Events finden entweder als Außenevents oder Indoorevents statt (Örtlichkeiten sind den Eventbeschreibungen zu entnehmen).

4.2 Der Beginn des Trainings bei Teilnahme an einem Personal Training ist nur nach einer obligatorischen Gesundheitsanamnese möglich, dessen Durchführung der Kunde unaufgefordert nachzuweisen hat.

4.3 Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel, wie Telefon, Fax, E-Mail oder Messenger-Dienste(z.B. WhatsApp).

 5. Gültigkeitsdauer, Kündigung

Die Gültigkeit beträgt 2 Monate bei Buchung einer 5er Karte und 3 Monate bei Buchung einer 10er Karte. Dies gilt sowohl für die Teilnahme an einem Personal Training als auch für die Teilnahme an Kursen. Nach Ablauf der Gültigkeit, verfallen die nicht abgerufenen Einheiten der Karten und es besteht kein Anspruch auf Erstattung.

 

6. Zahlungsbedingungen

6.1 Bei Teilnahme an PersonalTraining (Kennenlerntraining, Einzeleinheit, 5er Karte) erhält der Kunde/die Kundin (nach der ersten Trainingseinheit) eine Rechnung (mit dem Gesamtbetrag der gebuchten Leistung/en), welche nach Erhalt ohne Abzüge innerhalb 7 Tage zu bezahlen ist. Bei der Buchung einer 10er Karte kann die Zahlung auf zwei Zahlungsraten erweitert werden. Dabei ist die 1. Zahlungsrate nach der ersten Trainingseinheit und die 2. Zahlungsrate vor der letzten Trainingseinheit zu entrichten. Werden Rechnungen nicht beglichen, besteht kein Anspruch auf weitere Betreuung.
Bei Teilnahme an Kursen gelten die Zahlungsbedingungen, die im Buchungstool Momoyoga erläutert sind.  

6.2 Olivia Schaefer behält sich eine Änderung der Preisgestaltung vor und verpflichtet sich, etwaige Änderungen dem Kunden/der Kundin umgehend, mindestens vier Wochen vor Inkraft treten, schriftlich mitzuteilen.

6.3 Überweisungen erfolgen auf dasKonto:

Maria Olivia Schaefer
IBAN: DE76577615910005173002,
BIC: GENODED1BNA
Volksbank RheinAhrEifel eG

7. Zusätzliche Leistungen, Kosten

7.1 Entstehen aufgrund der gewünschten Sportarten und/oder Trainingsinhalte des Kunden/der Kundin weitere Kosten (Eintrittsgelder, Platzmieten etc.), so sind diese vom Kunden/der Kundin zu tragen.  

7.2 Die Kosten für einen Arzt, Physiotherapeuten, Ernährungsberater o.ä., die zur ganzheitlichen Betreuung konsultiert werden, übernimmt der Kunde/die Kundin in Höhe der Abrechnungsmodalitäten des jeweiligen Dienstleisters.

7.3 Werden anderweitige Trainings-oder Dienstleistungen (z.B. Kinderbetreuung, Trainingsbetreuung auf Reisen etc.) in Anspruch genommen, so werden vorab gesonderte Tarife vereinbart.

8. Verhinderung und Ausfall

8.1 Bei Teilnahme an Personal Training: Bei Verhinderung hat der Kunde/die Kundin schnellstmöglich, spätestens aber 24 Stunden vor Trainingsbeginn abzusagen. Andernfalls wird das vereinbarte Honorar für die gebuchte Trainingseinheit in voller Höhe berechnet und die Einheit kann nichtkostenfrei nachgeholt werden.

8.2 Bei Teilnahme an Personal Training: Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, findet die Trainingseinheit gegebenenfalls bei dem Kunden/der Kundin zu Hause statt oder wird nach Absprache verschoben. Die Entscheidung über die Durchführung wird grundsätzlich einvernehmlich mit dem Kunden/der Kundin getroffen.

8.3 Bei Teilnahme an Events: Sollte die Durchführung eines Events aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, wird das Event verschoben und die bereits entrichteten Eventgebühren an die Kunden vollständig zurückerstattet.

8.4 Bei Teilnahme an Personal Training und Events: Sobald ein Außentermin/Außenevent vereinbart ist, kann dieser/s wegen schlechtem Wetter nur von Olivia Schaefer abgesagt werden. Sobald keine Absage erfolgt, findet der Termin/das Event am vereinbarten Ort, zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Der Kunde/ die Kundin ist selbst fürTemperatur- und Wettergerechte Kleidung zuständig.

 

9. Haftung, Schäden

9.1 Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Teilnehmers/Mitglieds, Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten und Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haften wir für jeden Graddes Verschuldens.

9.2 Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

9.3 Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden/ derKundin beruhen für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres, beginnend mit der Entstehung desAnspruches. 

9.4 Die vorgenanntenHaftungsbeschränkungen gelten auch bei Verlust/Beschädigung von Sachen, die derKunde/die Kundin für die Dauer des Aufenthalts zu uns mitgebracht hat.

9.5 Es besteht keine Haftung fürselbstverschuldete Unfälle des Kunden/ der Kundin.

9.6 Olivia Schaefer haftet nicht über die Erbringung ihrer geschuldeten Leistung hinaus für eine etwaige Nichterreichung des vom Kunden/der Kundin mit der Eingehung des Vertrages verfolgten Zwecks.

9.7 Nimmt der Kunde/die Kundin die Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen von Olivia Schaefer vermittelten Firmen oder Personen in Anspruch, tut er dies auf eigene Verantwortung.  

9.8 Olivia Schaefer übernimmt keine Gewährleistung für Waren und Leistungen, die der Kunde/die Kundin von ihr erhalten hat.

9.9 Der Kunde/die Kundin hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Personal Trainings oder im Rahmen von Kursen auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort.  

9.10 Der Kunde/die Kundin versichert, sportgesund zu sein. Er/sie hat sich bei einem Arzt seines/ihres Gesundheitszustandes versichert. Er/sie verpflichtet sich, sich in regelmäßigenAbständen auf seine/ihre Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen. Jede Erkrankung, Verletzung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc. ist dem Personal Trainer/der Personal Trainerin sofort mitzuteilen. Der Empfehlung des Personal Trainers/der Personal Trainerin, einen Arzt zu Rate zu ziehen, wird unbedingt Folge geleistet.

9.11 Alle Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen.

 

10. Datenschutz

10.1 Die personenbezogenen Daten desKunden werden von Olivia Schaefer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vorgenannten Leistungsgegenstandes verwendet.

10.2 Die gespeicherten Daten werden auf Wunsch, spätestens aber 24 Monate nach der letzten gebuchtenTrainingseinheit gelöscht. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Einzelheiten sind zudem der Datenschutzerklärung unter www.omaru.de zu entnehmen.

 

11. Geheimhaltung

11.1 Der Kunde/die Kundin verpflichtet sich, über etwaige Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Olivia Schaefer Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung des Vertrages hinaus.

11.2 Olivia Schaefer hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Betreuungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden/der Kundin Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung des Vertrages hinaus.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1 Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über diePerson bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.

12.2 Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.  

12.3 Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

12.4 Sollte eine der vorgehendenBestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oderundurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.

12.5 Erfüllungsort ist Bonn. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.6 Ausschließlicher Gerichtsstand bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechtsoder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Bonn.